Bildungs-und Erziehungsverständnis
- Kinder sind Forscher und Entdecker, die sich ihre Umwelt aktiv aneignen
und gestalten wollen. Dafür bieten wir ihnen interessante Räume/Möglichkeiten,
genügend Zeit und die Freiheit sich auszuprobieren und eigene Wege zu
erforschen.
- Kinder brauchen sichere und verlässliche Beziehungen. Deshalb arbeiten
wir an einer guten Bindung zu allen Kindern und pflegen die Erziehungspartnerschaft
zu den Eltern.
- Kinder haben Rechte. Sie wollen gefragt, mit einbezogen und wertgeschätzt
werden. Deshalb hören wir ihnen aufmerksam zu, nehmen ihre Anliegen ernst und
beziehen sie bei Entscheidungen altersgerecht mit ein. Als Grundlage dient uns
die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.
- Kinder wachsen an Konflikten. Deshalb sehen wir diese als Lernsituationen
und begleiten diese mit einer beobachtenden, unterstützenden und hinterfragenden
Haltung.
- Kinder sind individuell. Deshalb sehen wir jedes Kind in seiner
Einzigartigkeit, ermöglichen individuelle Wege und führen genaue Beobachtungen
sowie Dokumentationen zu jedem Kind.
- Kinder sind kulturelle Wesen mit einer eigenen Geschichte. Dies nehmen
wir bewusst wahr und gehen wertschätzend damit um.
Aktuelles
-
Murmelbahn bei den Sternchen
Gemeinsame Gestaltung unserer Murmelbahn mit den Sternchen. Und jetzt auf die Murmel, fertig, los!🪩... » mehr
-
Sommerfest, Party der Vorschulkinder und Sommerferien - Nach so vielen Partys ...
verabschieden wir uns bald in die Sommerferien und wünschen allen einen schöne Zeit!... » mehr
-
Tolle Bücherzeit mit Boris Pfeiffer
Lesung „ Die wilden Freunde“... » mehr