Aktuelles
Wie entsteht Schnee - ein eiskalter Morgenkreis!
Mit kurzen Experimenten und einem kleinen Lehrfilm nähern wir uns dieser Frage...
Die Frage, wie woher den eigentlich der Schnee kommt bzw. wie er entsteht, hat die Kinder gestern bewegt, als es kräftig anfing zu schneien. So haben wir uns heute diese Frage im Morgenkreis genauer angeschaut und natürlich auch wieder kräftig all unsere Winterlieder gesungen.
So haben wir uns angeschaut, wie Wasserdampf aufsteigt (kochendes Wasser in einer Schüssel) und dann an einem Spiegel kondensiert und wieder zu Wasser wird. Natürlich haben wir auch Schnee von draußen geholt und eine harte Kugel daraus geformt. Wir konnten richtig Wasser daraus pressen! Dann haben wir im Laufe des Tages beobachtet, wie der Schnee schmilzt. Vom Spielplatz brachten die Kinder auch einen vollen Eimer Schnee mit, der in der Bauecke langsam zu Wasser wird.
Ein kleiner Film zeigte den Kindern dann die einzelnen Schneeflocken unter einer Lupe. Das wurde natürlich auch gleich auf dem Spielplatz ausprobiert...